„Es gibt viele Erfolge,
Enttäuschungen, Begegnungen,
Konflikte und Momente,
die es gilt, aus dem persönlichen Erleben und
Empfinden heraus einzuordnen sowie mit Offenheit und Neugierde verstehen lernen und integrieren zu wollen.
Das befähigt uns zu wachsen." – Mark Larsen, MSc
Berufliches und Persönliches:
| Therapeut, Supervisor, Coach und Referent
| Tätigkeit als Supervisor, Coach, Organisationsberater und Projektbegleiter
sowohl im Profit-Bereich als auch im Non-Profit-Bereich
| Selbständig in eigener Praxis seit 2002
| Führungserfahrung im mittleren Management
| langjährige Erfahrung als Lehrbeauftragter, Seminar-, Workshop- und
Gruppenleiter im gesamten deutschsprachigen Raum
| verheiratet; Familienvater
| Ich beschäftige mich mit der Einfachheit in der Komplexität
sowie der Komplexität in der Einfachheit
Qualifikationen:
| Master of Science in Supervision und Coaching - MSc;
anerkannt von den offiziellen Berufsverbänden
in Österreich, Deutschland, Schweiz und Südtirol sowie ANSE (Association of
National Organisations for Supervision in Europe)
| Zertifikate in Systemischem Denken und Arbeiten, Transaktionsanalyse und
Systemischer Transaktionsanalyse
| Mitglied der Österreichischen Vereinigung für Supervision und Coaching
| Mitglied der International Association of Healthcare Practitioners
| International zertifiziert in Upledger CranioSacral Therapy®
und SomatoEmotional Release®
| Diplom für Physiotherapie
| Weiterbildungen in körpertherapeutischen Konzepten, Kommunikation,
Dialog (nach David Bohm), Neurophysiologie, Neuropsychologie,
Neurobiologie, Bioenergetik, Systemischem Denken und Arbeiten,
Systemischer Transaktionsanalyse und Transaktionsanalyse, Supervision,
Coaching, Organisations- und Personalberatung, Moderation
Leistungsprofil:
| Supervision und Coaching von Einzelpersonen, Teams und Gruppen
| Begleitung von Teamentwicklungsprozessen
| Change Management
| Beratung bei persönlichen, strategischen und personellen
Entscheidungsprozessen
| Karriereberatung und Selbstmanagement
| Führungskräftecoaching
| Implementierung von Wissensmanagement
| Seminar-, Workshop- und Dialogleitung
| Moderation und Begleitung von Klausuren und Projekten
| Impuls- und Fachvorträge
| Prozessbegleitung für Verantwortliche unterschiedlicher
Organisationsstrukturen und -ebenen
| Therapeutische Prozessbegleitung
| Eigener Anspruch an meine Arbeit und Zielsetzung meines Tuns:
individuell und der Kultur angepasster Zugang zu Ressourcen,
Lernfeldern und Zielsetzungen, Personal Mastery im Denken, Fühlen
und Handeln auf organisationeller, professioneller und persönlicher Ebene